top of page

500 km Spaß, Kultur, Genuss und gute Laune

Diese geführte dreitägige Tour führt Sie ein in die Welt des Württemberger Weins und durch seine typischen Regionen; eingebettet in reizvolle Landschaften, die kurvenreichen Fahrspaß garantieren.

Die Württemberger Regionen bürgen für eine Wein- und Geschmacksvielfalt; gepaart mit gleichbleibend hoher Qualität. Zwischenstopps inmitten der besten Weinlagen ermöglichen Einblicke in den jeweiligen Weinanbau vor Ort.

Rot? Weiß? Rosé oder gar Perlwein und Sekt? Am Ende einer Tagestour haben Sie dann die Gelegenheit, ausgewählte Weine verschiedener Lagen zu verkosten und das Passende für sich zu erschmecken.

Falls möglich, wird unsere Unterkunft auf einem Weingut sein. So kommen Sie mit den Winzern ins Gespräch und erfahren bei einer Kellerführung mit anschließender Weinprobe alles über die Arbeit rund um das edle Getränk.

Die Abendessen sind je nach Wahl, entweder ein regionales Menü mit entsprechender Weinauswahl oder aber à la carte zu buchen.

329_IMG_8224.jpg

Foto: © Shutterstock

Kurven ohne Ende 

Gleiten und Schwingen

Die Württembergische Weinstraße führt über ca. 500km durch sehr reizvolle Landschaften. Beginnend in Tauberfranken geht die Reise durch das Madonnenländchen über Dörzbach an der Jagst, hinüber in das Kochertal nach Ingelfingen. Von dort geht es weiter über das Hohenloher Land ins Weinsberger Tal. Hier konzentriert sich der Weinanbau Württembergs. Durch die älteste Weinstadt Württembergs, Heilbronn, führt unser Weg ins Zabergäu bis an die Grenze von Baden. Das Zabergäu wird auch als Schwäbische Toskana bezeichnet. Von dort fahren wir über Beilstein weiter ins Remstal vor den Toren Stuttgarts. Der letzte Abschnitt geht an den Fuß der Schwäbischen Alb über Neuffen und zum Ziel nach Metzingen.

Entlang der Weinstraße befinden sich mit die besten Weinlagen Württembergs. An ausgewählten Standorten werden wir einen Stopp einlegen und Sie erfahren alles Wissenswerte zu der Lage. Vor Ort besorgen wir uns ein oder auch zwei Spitzengewächs/e, welche wir dann am Abend verkosten.

IMG_7315a.JPG

Foto:  © U. Foth

Die besten und 

schönsten Lagen

IMG_1401a_edited_edited.jpg

Foto:  © U. Foth

Bevor wir den Keller besichtigen besteht die Möglichkeit eine Planwagenfahrt durch die Weinberge des Winzers zu machen. Dabei erfahren Sie alles über die Arbeit des Winzers im Weinberg, Die Kellerführung ist obligatorisch. Dabei bekommen Sie einen tiefen Einblick über die Herstellung des edlen Getränks. Der Kellermeister wird Sie ausführlich über die Verarbeitunsprozesse des Weinmachens informieren. Sie erfahren wie die Traube aus dem Weinberg letztlich als Wein in die Flasche gelangt. Der Abschluss wird durch eine Weinprobe gekrönt.

 Besuch beim Winzer und Kellerbesichtigung

Menü mit moderierter Weinbegleitung

Kulinarik und Genuß

In Weinregionen pflegt man den guten Geschmack. Das spiegelt sich auch im Essen wider. Neben zünftigen Besenwirtschaften, welche  eher mit Gerichten nach Hausmacherart aufwarten, gibt es in Württemberg natürlich auch die gehobene Küche. Sie werden während der Tour alles kennenlernen, vom deftigen Winzervesper bis zum mehr Gänge Menü mit moderierter Weinbegleitung, Der Genuss kommt sicher nicht zu kurz.

Sit Down Poke

Foto:  © Shutterstock

Moderne weiße Struktur

Foto:  © Shutterstock

Entlang der Weinstraße befinden sich einige kulturelle Highlights, welche zu einem Besuch einladen. Hier nur einige Beispiele: Zweiradmuseum in Neckarsulm, Kloster Maulbronn, Weinbaumuseum in Uhlbach,   Porsche Museum in Stuttgart oder auch Mercedes Museum in Stuttgart.  Ein Besuch des Ein oder Anderen lässt sich in unsere Tour individuell und problemlos integrieren.

Kulturelle Höhepunkte

Da wir ja während der Fahrt keine Gelegenheit haben, Weine zu verkosten, werden wir dies am Ende der jeweiligen Tagestour nachholen. Falls wir auf einem Weingut zu Gast sind, werden wir sowohl Weine des Weinguts aber auch Weine von unserem Streckenabschnitt zur Verkostung vor uns haben. Dadurch erhalten Sie auch auf dem Gaumen einen tollen Gesamteindruck für die jeweilige Region.

IMG_0488.JPG

Foto: © U. Foth

Verkostung von edlen Tropfen

HHCB3822.JPG

Foto:  © U. Foth

Kontaktieren Sie uns

Ulrich Foth

Weinerlebnisführer

Im Salenbusch 9

74219 Möckmühl

Tel.: +49 (0) 160 91044100

Tel.: +49 (0) 6298 95076

info@weinundmotorrad.com

Link: www.weinerlebnistour.de

  • Facebook
  • Instagram
  • TripAdvisor
bottom of page